Unsere Produkte
All unsere Produkte erhalten Sie in unserem Hofladen am Fürstenweg 139, Innsbruck, geöffnet Montag bis Sonntag von 07:00 bis 21:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere hofeigene Milch
Die Milch unserer Milchkühe wird an die Tirol Milch verkauft, kann aber auch über unseren Milchautomaten im Verkaufsraum am Hof erworben werden.
Unsere Kühe werden mit frischem Heu und Silo gefüttert, wobei stets auf beste Futterqualität geachtet wird. Die Aufzucht unserer weiblichen Kälber übernehmen wir hauptsächlich selbst, unsere männlichen Kälber werden ausschließlich an uns bekannte Bauern und Bäuerinnen sowie an die Tiroler Viehmarketing verkauft. Das Tierwohl sowie beste Futterqualität und somit beste Milchqualität sind uns dabei stets wichtig!
Unsere Kartoffeln
Schon seit mehreren Jahrzehnten werden von der Familie Abenthum Kartoffeln am Hof und auf den umliegenden Feldern angebaut. Sowohl festkochende (speckige) als auch mehlige Kartoffeln können dann fast das ganze Jahr über in unserem Hofladen erworben werden, wir beliefern aber auch sehr erfolgreich Gastronomiebetriebe mit unseren Erdäpfeln.
Unsere Freilandeier von unseren hofeigenen Freilandhühnern
2021 sind erstmals Freilandhühner bei uns am Heiselerhof in sogenannte mobile Hühnerställe eingezogen. Der Standort der Ställe, die an große Wohnmobile erinnern, wird in regelmäßigen Abständen verändert, womit den Hühnern, die täglich bis Sonnenuntergang ins Freie dürfen, stets frisches Grün geboten werden kann. Ab und an büxen ein oder zwei Hühner aus dem abgezäunten Bereich aus und spazieren dann über den Hof – die Chance, ein Huhn streicheln zu können ist bei uns am Heiselerhof also recht groß!
Nudeln
Unsere diversen Eiernudeln werden mit unseren Freilandeiern im Leutascher Nudelladen des Bio-Bauernhofes der Familie Heis mit viel Liebe hergestellt.
weitere Produkte
Weitere Produkte sind in unserem Hofladen meist saisonbedingt erhältlich, so bekommt man beispielsweise im Sommer Zucchini, im Herbst Kürbisse, Honig von unserem Imker Stefan Hangl und – wenn die Ernte im Obstgarten reichlich war – diverse von Bäuerin Magdalena hausgemachte Marmeladen. Ein Besuch im Hofladen lohnt sich deshalb immer!






